Therapie mit dem Flächenlaser
Die unterschiedlichen Wellenlängen begünstigen die Eindringtiefe und die Absorption der Strahlung. Da jede Gewebe-, Körper- und Zell-Partie ein unterschiedliches Ansprechverhalten (unterschiedliches Schwingungsverhalten) hat, werden zudem unterschiedliche Frequenzen zum Anregen benötigt.
Mit einer variabel eingestellten Frequenz steigt auch der Behandlungserfolg! Mit zunehmender Dosis wird eine bis zum Maximum ansteigende Wirkung erzielt.
Bestahlte Zellen absorbieren die Laserstahlen, diese Laserstahlung wird innerhalb der Zellen in Zellenergie umgewandelt. Beschädigte Zellen erhalten somit zusätzliche Energie für die Selbstheilung.
Wirkung allgemein:
- Durchblutungsfördernd, antibakteriell und entzündungshemmend und fördert die Wundheilung - Steigerung der ATP-Synthese bis zu 150%. Das Enzym ATP spielt im Stoffwechsel fast aller bekannter Organismen eine zentrale Rolle, da ATP ununterbrochen als Energieüberträger benötigt wird. - Die Anzahl spezifischer Enzyme steigt. - die Antikörperbildung wird vermehrt - wirkt antiseptisch. - Vermehrung kollagener Fasern, Kapillarerweiterung, Steigerung der Zugfestigkeit in Wundbereichen, Bildung neuer Gefäße - Zellen in der Teilungsphase vermehren sich
Behandlungszyklen
6 Behandlungen bei akut entzündlichen Prozessen mit hohem Schmerzpegel. Die ersten 3 Behandlungen möglichst an aufeinander folgenden Tagen und 3 weitere Behandlungen in der Folgewoche zur Stabilisierung. Bis zu 10 Behandlungen benötigen chronisch-degenerative Knochen- und Gewebserkrankungen. Die ersten 3 Behandlungen möglichst an aufeinander folgenden Tagen, die weiteren Behandlungen 3mal wöchentlich im Anschluss.
Unter vorheriger Anwendungsanweisung können die folgenden Behandlungen auch vom Pferdebesitzer eigenständig übernommen werden, dazu verleihe ich meinen Laserkoffer selbstverständlich.
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!