Lasertherapie und Laserakupunktur
Lasertherapie ist eine Behandlungsform mit energetischem Licht, welches tief ins Gewebe eindringt und dort Heilungsprozesse in Gang setzt, neben einer Durchblutungssteigerung und schmerzstillenden Wirkung.
Durch die hohe Eindringtiefe in das Weichteilgewebe werden die für die Schmerzen mitverantwortlichen Abbauprodukte des Stoffwechsels schneller beseitigt und die verbesserte Durchblutungssituation sorgt für einen raschen Abtransport dieser Substanzen.
Dadurch werden die Heilungsphasen erheblich verkürzt. Die Steigerung der Aktivität des Energiestoffwechsels wir als Biostimulation bezeichnet und kann so eine hochwirksame Alternative zur medikamentösen Behandlung sein.
Lasertherapie ist dopingfrei und kann somit im Turniersport, zur Rehabilitation und zur Prophylaxe eingesetzt werden. Sie eröffnet neue Möglichkeiten Schmerzmedikamente einzusparen und so Nebenwirkungen zu reduzieren.
Das Einsatzgebiet ist breit gefächert, es beginnt bei der Prävention, erstreckt sich von der Akutbehandlung, über die OP-Nachbehandlung, der Rehabilitation bis zur Sportphysiotherapie.