Interessante Fakten zum Thema Faszien
Das Pferdegehirn hört auf die Faszien und kommuniziert mit den Muskeln über die Faszien
das heißt:
Da Faszien 90% der freien Nervenenden enthalten und deshalb für den Input der Tiefensensibilität verantwortlich sind, verursachen veränderte Verhältnisse in Muskulatur, Knochen, Organen, Nervenbahnen und Blutgefäßen auch einen gestörten Input über Bewegungen, Haltung und Position des Körpers an das Gehirn.
Dieses megaelastische (200% Dehnfähigkeit) fasziale Netzwerk gibt dem Körper seine Struktur, hilft den Muskeln an ihrem Platz zu bleiben, verbindet den Muskel mit dem Knochen und definiert so auch die Knochenstruktur.
Im Netzwerk der Pferdebetreuung (vom Besitzer/in über.. den Hufschmied/in..den Tierarzt/in..den Trainer/in bis zum Therapeuten) gilt es also den Status Quo zu beurteilen und positive Reize zu setzen um das Myofasziale Netzwerk, das den ganzen Körper umspannt und wirklich ALLES miteinander verbindet, in Einklang und in positive Spannung zu bringen und in dieser positiven Spannung zu halten.