Faszientherapie
Die Forschungen im Bereich der Humanmedizin waren ein Meilenstein für das Verständnis der Faszien, die auch den gesamten Pferdekörper wie ein dreidimensionales Geflecht durchdringen.
Ich bekomme die enormen Leistungen dieses Faszien-Netzwerks im Pferd zu spüren und zu sehen und bin begeistert. Die Effekte spürt man zum einen bereits während der Behandlung als Spannungsänderungen in der Muskulatur und erheblich in der Zukunft.
Viele Pferde leiden aufgrund von Fehl- und Überbelastungen ihres Bewegungsapparates oder aufgrund von Verletzungen unter Bewegungseinschränkungen und Leistungsdefiziten, eventuell sogar an Unwilligkeit. Auch Krankheiten schränken Leistungen ein und erzeugen Unwilligkeit.
Durch Sicht- und Tastbefund im Zusammenspiel mit Anatomie und Biomechanik kann ermittelt werden, wo sich Spannungszustände aufgebaut haben.
Die Faszientherapie ist eine noch neuere, manuelle, aber hochwirksame, zudem sehr schonende Methode zur Schmerzlinderung und Therapie von Pferden. Durch die mechanische Behandlung der Faszien können entstandene Bewegungseinschränkungen, Beschwerden und schmerzhafte Veränderungen in Haltungs- und Bewegungsmustern sehr effektiv und wirksam behandelt und korrigiert werden.